Neues Fürsorge- und Beratungszentrum in Bozen
Juni 17, 2016
Bozen. Als zentrale Stelle für den Erstkontakt mit Menschen in Not konnte die Vinzenzgemeinschaft am 16. Juni in Bozen ein neues Fürsorge- und Beratungszentrum einrichten. Im Komplex des Kapuzinerklosters stehen künftig vier kleine Büros mit Telefonanschluss, ein Sitzungs- und ein Warteraum zur Verfügung.
Mehr als 40 Jahre lang hatte die Vinzenzkonferenz „Unsere Liebe Frau vom Moos“ ihre Dienste in Räumen angeboten, die von der Dompfarrei kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Wie Bezirkspräsident Andreas Weihrauch Dipauli erklärt, stieg die Zahl der Hilfesuchenden in den vergangenen Jahren deutlich an, was auch zu Platzproblemen führte; zudem signalisierte die Dompfarrei, dass sie die Räume für die eigene Tätigkeit benötige.
Die Vinzenzgemeinschaft machte sich auf die Suche – und wurde im nahen Kapuzinerkloster fündig. Dort ist bereits jetzt das zentrale Büro und der Sitzungssaal der Vinzenzgemeinschaft untergebracht. Im historischen Komplex des Klosters boten die Patres weitere Räume an, die bisher einer italienischsprachigen Vereinigung von Zivilinvaliden als Büro gedient hatten.
Schon bald stellte sich heraus, dass vor dem Einzug eine Renovierung und Anpassung der Lokale dringend nötig war. Unter anderem mussten feuchte Mauern trockengelegt und Zwischenwände eingezogen werden, um aus dem großen Raum unter einem historischen Gewölbe kleine Einheiten entstehen konnten.
Bei diesem Projekt fand die Vinzenzgemeinschaft sofort eine Schar von jungen Helfern. Direktor Peter Prieth von der Landesberufsschule für Industrie und Handwerk in Bozen leitete ein Schulprojekt in die Wege, schon nach kurzer Zeit rückten rund 25 Schüler an, die gemeinsam mit ihren Fachlehrern Konrad Lageder, Florian Mayr und Alexander Gruber die notwendigen Maler- und Tischlerarbeiten durchführten. Seit Februar 2016 leisteten Schüler und Lehrer mehr als 500 Arbeitsstunden. Das Unternehmen „Dr. Schär“ stellte Teile der Büroeinrichtung zur Verfügung.
Noch im Juni wird das neue Fürsorge- und Beratungszentrum seine Tätigkeit aufnehmen.